Donnerstag, 21. März 2013
#LassLaufen - Demo am Weltwassertag
Unter dem Motto #LassLaufen rufen Viva con Agua de Sankt Pauli e.V., German Toilet Organization e.V., Ingenieure ohne Grenzen e.V. und die UNICEF-Arbeitsgruppe Berlin dazu auf, gemeinsam einen Demonstrationsweg von ca. 6 km zu Fuß zurückzulegen.
Dabei steht ##LassLaufen symbolisch für die durchschnittliche Entfernung, die Menschen in Entwicklungsländern zur nächsten Wasserstelle zurücklegen müssen.
Im Juli 2010 bestätigte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und einer sanitären Grundversorgung als Menschenrecht – doch dieses ist nicht einklagbar und existiert damit faktisch nur auf dem Papier.
Weltweite Realität ist: 783 Millionen Menschen haben immer noch keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, sogar ca. 2,5 Mrd. Menschen verfügen über keine sanitäre Grundversorgung.
Und die Gegenspieler sind mächtig: Immer wieder versuchen multinationale Konzerne, die Wasserversorgung in Entwicklungsländern an sich zu reißen.
In den Ländern des Südens wird Wasserprivatisierung häufig auf radikale Weise durchgesetzt: Denn hinter dem so genannten "Land Grabbing" steht auch "Water Grabbing".
http://www.vivaconagua.org/index.htm?post&id=1978
Donnerstag, 24. Februar 2011
Twestival Berlin
Die “Freie Mediale Stiftung” organisiert das diesjährige Twestival in Berlin und sucht dafür HelferInnen – und aktuell auch noch den geeigneten Spenden-Empfänger!!
Am Donnerstag den 24. März ist es dann so weit: In möglichst vielen Locations und Betrieben in Berlin wird ein Teil des Umsatzes an eine gemeinnützige Organisation gespendet, die eine maximale Wirkung für unsere Stadt hat. (Grundlagen eines Twestivals, pdf)
Hierfür suchen wir die passenden Projektpartner. Die Organisation übernimmt unser Charity-Eventmanagement “CherryMOB” (tausend Dank dafür!). Kontakt: Patricia(at)Cherrymob.tv
Das erste offene Meeting dazu findet am 28.02.2011 ab 16:00 Uhr im www.Yorck52.de statt.
http://www.freie-mediale.org/medienstiftung/termin/twestival-berlin.html
Am Donnerstag den 24. März ist es dann so weit: In möglichst vielen Locations und Betrieben in Berlin wird ein Teil des Umsatzes an eine gemeinnützige Organisation gespendet, die eine maximale Wirkung für unsere Stadt hat. (Grundlagen eines Twestivals, pdf)
Hierfür suchen wir die passenden Projektpartner. Die Organisation übernimmt unser Charity-Eventmanagement “CherryMOB” (tausend Dank dafür!). Kontakt: Patricia(at)Cherrymob.tv
Das erste offene Meeting dazu findet am 28.02.2011 ab 16:00 Uhr im www.Yorck52.de statt.
http://www.freie-mediale.org/medienstiftung/termin/twestival-berlin.html
Sonntag, 13. Februar 2011
Paul und Paulina reisen um die Welt


Wir sind Paul und Paulina, zwei Wassertropfen und haben die ganze Welt bereist.
Die Kinder lernen, wie es sich mit dem Wasser verhält in Ländern Afrikas, Amerikas, Asiens und Europas, lernen Menschen, Landschaften, Tiere und Pflanzen kennen. Was sie erfahren haben, zeigen sie in Bildern, Collagen, Comics, Theatersketchen. Oder sie schreiben unsere Geschichte und die von unseren Freunden, die vielleicht andere Länder kennegelernt haben, weiter....
Ein Bildungsprojekt zum Thema Wasser auf betterplace zu unterstützen:
http://de.betterplace.org/projects/1436-paul-und-paulina-reisen-um-die-welt
Dienstag, 8. Februar 2011
Waterwalk!


The World Walks for Water is a global event from 19-22 March 2011, that aims to raise awareness of the world’s current water and sanitation crisis, and critically, demand strong government action to stop the needless deaths of 4000 children every day.
http://www.worldwalksforwater.org/eng
Freitag, 15. Oktober 2010
Postfinance leitet Flusswasser durchs Rechenzentrum
Im Berner Rechenzentrum von Postfinance wird seit kurzem mit Wasser aus dem naheliegenden Fluss, der Aare, gekühlt. Damit kann man Strom in der Höhe von dem, was 300 Schweizer Haushalte verbrauchen, einsparen.
http://www.swissitmagazine.ch/it-management/greenit/articles/182338/
http://www.swissitmagazine.ch/it-management/greenit/articles/182338/

Labels:
blog actionday 2010,
Fluss,
Kühlung,
Wasser,
water
Dienstag, 12. Oktober 2010
Werbeprospekte verbrauchen in D. 4,62 Milliarden Liter Wasser und 2,7 Millionen gefällte Bäume PRO JAHR:
Bei kaufDA kann daher kostenfrei und portofrei ein Aufkleber für den eigenen Briefkasten bestellt werden:
BITTE KEINE WERBUNG !!!

Gleichzeitig bietet die Website Betreibern von Weblogs an, jeweils einen Baum zu pflanzen, wenn diese den Button "MEIN BLOG IST CO²neutral" - und in einem Artikel entsprechend berichtet wird:

BITTE KEINE WERBUNG !!!

Gleichzeitig bietet die Website Betreibern von Weblogs an, jeweils einen Baum zu pflanzen, wenn diese den Button "MEIN BLOG IST CO²neutral" - und in einem Artikel entsprechend berichtet wird:
"Wir pflanzen für Deinen Blog einen Baum
und machen ihn CO2-neutral - kostenlos!"
und machen ihn CO2-neutral - kostenlos!"

Ob ein Blog durch das Pflanzen eines Baumes CO²neutral ist, bleibt fraglich. Schliesslich wird der Baum erst gepflanzt - und bis dies wirklich wirkt hat die Website schon einiges an Strom verbraucht. So ist der Verbrauch eines Blogs natürlich stark abhängig vom Traffic und auch der Art und Weise des Stroms.
Auch der Frage, wo die Bäume gepflanzt werden und ob diese bei voller Entfaltung dann doch wieder abgeholzt werden, wollen wir noch genauer nachgehen.
Auch der Frage, wo die Bäume gepflanzt werden und ob diese bei voller Entfaltung dann doch wieder abgeholzt werden, wollen wir noch genauer nachgehen.
Montag, 11. Oktober 2010
Blog Actionday 15.10.2010: WATER
Blog Action Day is an annual event held every October 15 that unites the world’s bloggers in posting about the same issue on the same day with the aim of sparking a global discussion and driving collective action.
Why water?
Right now, almost a billion people on the planet don’t have access to clean, safe drinking water. That’s one in eight of us who are subject to preventable disease and even death because of something that many of us take for granted.
Access to clean water is not just a human rights issue. It’s an environmental issue. An animal welfare issue. A sustainability issue. Water is a global issue, and it affects all of us.
Global action days 4 water:
Labels:
blog actionday 2010,
global actionday,
video,
Wasser,
water
Abonnieren
Posts (Atom)